Wer will nochmal, wer hat noch nicht?

Am Samstag, dem 29.03.2025, standen vier Heimspiele verschiedener Rothenburger Mannschaften in der Bleiche auf dem Programm. Das „WARM-UP“ der Spielstätte startete unsere männliche B-Jugend. Dass dies der Auftakt zu einem denkwürdigen Handballtag werden sollte und die Halle am Abend noch völlig überkochen würde, war zu diesem Zeitpunkt in keinster Weise denkbar.
 
Zu Gast war die B-Jugend-Reserve des HSC 2000 Coburg II, welche in dieser Saison jeweils einen Punkt gegen TV 77 Lauf sowie den MTV Stadeln erkämpften, ansonsten bislang aber sieglos in der Oberliga Nord waren. Das Hinspiel in Coburg konnten unsere Jungs des TSV ungefährdet gewinnen. Keinesfalls weniger motiviert begann die Partie um 13:30 Uhr und Rothenburg ging bis zur fünften Spielminute mit 3:0 in Führung. Ein Gegentor des HSC vermochte den Lauf aber nicht zu stoppen. Da die Gäste sich nach erfolglosen Angriffen zu langsam in die eigene Spielhälfte zurückzogen, war es der Plan von Trainer Robert Weinhardt, mit schnellen Tempo-Gegenstößen, weitere Treffer zu erzielen. Mit Erfolg! Mit langen Pässen nach vorne wurde die Führung bis auf 7:1 ausgebaut, worauf die Oberfranken eine Auszeit nahmen. Der weitere Verlauf der ersten Halbzeit ist schnell erzählt: Durch schöne Spielzüge gab es weitere Tore und auch die Gegner durften noch den ein oder anderen Ball im Netz zappeln lassen. Beim Stand von 20:10 wurden dann die Seiten gewechselt.
Nach Anpfiff zur zweiten Spielhälfte zeigte sich ein ähnliches Bild. Unsere TSV-Nachwuchshandballer waren überlegen und das Torspektakel fand kein Ende. Die jungen Männer des HSC Coburg scheiterten hingegen oftmals an dem gut aufgelegten Rothenburger Torhüter Hannes Thiel, vergaben eindeutige Chancen und es erweckte das Gefühl eines Klassenunterschieds. Obwohl auch auf Rothenburger Seite nicht alle Würfe ihr Ziel fanden, konnte man eindeutig mit 42:25 gewinnen, was in dieser Höhe auch absolut verdient war.
Besonders erfreulich ist, dass sich alle Tauberstädter Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten: Gabriel Bijelic mit 13/2 Treffern, gefolgt von Paul Hartmann mit 8 und Robin Kaufhold mit 6 Zählern. Des Weiteren Aaron Schroth (4), Malte Knoll (3), Jonathan Gussmann (2), Tom Schuster (2), Jari Bensing (1), Toni Ehrlinger (1), Daniel Knäulein (1) sowie Max Weinhardt (1). Zudem hat Torhüter Hannes Thiel einige sehenswerte Paraden gezeigt und hierbei Tore verhindert. Verletzungsbedingt musste man auf Leopold Pfänder verzichten. Ebenso fehlte Moritz Müller, welcher für die A-Jugend im Einsatz war. Zudem war unser 2. Torhütter Lukas Greiner-Schwedt verhindert.