Wenn am Samstagabend (19.30 Uhr, Sporthalle Ost) die Regionalligahandballer des TSV 2000 Rothenburg bei HaSpo Bayreuth in die neue Saison starten, wird Neu-Trainer Valentin Akushka nicht seinen besten Kader aufbieten können. Mit Nikola Stojanov, Patrick Schneider und Arnold Kiss fehlen den Tauberstädtern wichtige Spieler.
Ein Spiel beim letztjährigen Vizemeister war in der Vergangenheit für jedes Regionalligateam ein schweres Unterfangen, haben die Wagnerstädter in den letzten beiden Jahren doch nur ein Heimspiel seit dem Abstieg aus der 3. Liga verloren. Wie bei den Tauberstädten gab es auch in Bayreuth nach dem Ende der letzten Saison einige Abgänge, die man ausnahmslos durch Spieler aus dem eigenen Nachwuchs oder der zweiten Mannschaft, die in der Bezirksoberliga spielt, ersetzt hat. Aufgrund des Umbruchs und des jungen Kaders geht man in Bayreuth davon aus, dass man in der jetzt beginnenden Saison nicht unbedingt an die großartigen Leistungen der vergangenen Jahre anknüpfen kann. Ob das der Realität entspricht, oder bewusstes Kleinreden der eigenen Stärke ist, das werden die Rothenburger am Samstagabend herausfinden. Gefährlichster Bayreuther Torschütze der letzten Saison war Rückraumspieler Nico Brückner, der mit 134 Toren fünfter der Regionalligatorschützenliste wurde und auch weiter das Trikot der Bayreuther trägt. Traditionell unangenehm ist die sehr offensive Ausrichtung im Abwehrverband, auf die sich die Gegner einstellen müssen.
„Ich bin froh, dass es nach der langen Vorbereitungszeit jetzt endlich los geht, auch wenn die Ausfälle von Niko, Patrick und Arnold natürlich weh tun“ freut sich Trainer Akushka auf den Saisonstart. Seit dem 1. Juli hat Akushka seine Jungs in vielen Trainingseinheiten auf die Aufgaben der neuen Saison vorbereitet und die Grundlagen für ein gutes Abschneiden gelegt. Aufgrund der Ausfälle werden die A-Jugendlichen Philipp Krauß und Lukas Pfänder zu ihrem ersten Einsatz im Regionalliga-Männerteam der Tauberstädter kommen, die Neuzugänge Daniel Laugner und Nikola Becejac geben ebenfalls ihr Pflichtspieldebut.
Voraussichtliche Aufstellung: Amann, Krauß (Tor); Schemm, Pfänder, Laugner Gluhak, Schweizer, Orf, Jasarevic, Krauter, Wack, Becejac, Altwish, Ilicin