Sieg zum Auftakt

C-Jugendhandballer gewinnen Heimspiel gegen HC Erlangen II

ROTHENBURG – Vor einer für ein Jugendspiel beachtlichen Zuschauerkulisse fand der Oberligaauftakt der männlichen C-Jugend am Samstag in der Mehrzweckhalle statt. Die ca. 200 Besucher bekamen eine spannende und hart umkämpfte Partie zu sehen, die der TSV verdient mit 21:18 für sich entscheiden konnte.

Die Gäste aus Erlangen hatten ihre Mannschaft mit drei Spielern ihres Regionalliga-Teams verstärkt und waren den Rothenburgern körperlich überlegen. Die TSVler fanden im Angriff zunächst kein Mittel gegen die robuste Erlanger Abwehr. Da aber auch die Rothenburger Defensive hervorragend stand, dauerte es bis zur siebten Spielminute, ehe Erlangen mit 1:0 in Führung gehen konnte. Rothenburg hielt dagegen und die Führung wechselte bis zum 6:6 Mitte der ersten Halbzeit mehrmals. Durch zwei Tore von Mick De Angelis und Piet Wagner konnten sich die Gastgeber erstmals etwas absetzen und den Vorsprung bis zum 11:8 Halbzeitstand auf drei Tore ausbauen.

Josch Krüger gelang direkt nach der Pause das 12:8. Erlangen fand jetzt besser ins Spiel, nutzte einige Nachlässigkeiten auf Rothenburger Seite und konnte auf 12:11 verkürzen. Von der nun aufkommenden Hektik ließen sich auch die Schiedsrichter anstecken und trafen einige unglückliche Entscheidungen. Als Mick De Angelis in der 35. Minute eine Zeitstrafe erhielt, drohte das Spiel zu kippen. Max Wack erzielte nach einer schönen Einzelaktion in Unterzahl das 13:11 für Rothenburg. Im Anschluss wurden auch Piet Wagner und Lukas Greiner-Schwed für zwei Minuten vom Feld geschickt und die Gäste schafften den 13:13 Ausgleich. Dani Knäulein und Piet Wagner trafen zum 15:13 für den TSV, danach erhielt auch Max Wack eine Zeitstrafe. Als Piet Wagner wiederum in Unterzahl zum 16:13 traf, bebte die Mehrzweckhalle.

In dieser Phase brachte Torhüter Lukas Greiner-Schwed die Erlanger mit zahlreichen Paraden zur Verzweiflung und sorgte dafür, dass der Vorsprung auch weiterhin Bestand hatte. Finn Brehm traf zehn Minuten vor dem Ende zum wichtigen 17:14, Mick De Angelis erzielte mit seinem siebten Treffer das 18:15, Piet Wagner erhöhte auf 19:15. Der HC gab aber nicht auf und konnte nochmals verkürzen. Eine Minute vor dem Ende führte Rothenburg mit 19:17, ehe Felix Kersten, der krankheitsbedingt angeschlagen ins Spiel ging, mit dem Treffer zum 20:17 den Deckel drauf machte. Der TSVler gewannen schließlich mit 21:18 und wurden von den Zuschauern mit Standing Ovations gefeiert.

Die Jungs zeigten vor allem in den vielen Unterzahlsituationen in der zweiten Halbzeit eine tolle Moral und eine herausragende kämpferische Leistung, so dass der Sieg am Ende hochverdient war.

Am kommenden Samstag geht es im ersten Auswärtsspiel zu einem der Meisterschaftsfavoriten nach Anzing.

Gegen Erlangen waren im Einsatz: Paul Küstner, Lukas Greiner-Schwed (beide Tor), Mick De Angelis (7), Daniel Knäulein (1), Finn Brehm (2), Felix Kersten (2), Piet Wagner (6), Josch Krüger (1), Max Wack (2), David Wüllner, Ben Schubart, Maximilian Pfänder, Finn Kallert