Auswärts in Nürnberg tolle Leistung gezeigt

Am späten Sonntagnachmittag spielte unsere männliche B-Jugend in der Oberliga Nord gegen den HBC. Das Heimspiel konnte man Ende Oktober knapp mit 25:23 gewinnen, daher ging man davon aus, dass sich die Nürnberger zuhause revanchieren wollten. Die Chancen hierfür standen für die Großstädter nicht schlecht, da der TSV verletzungsbedingt auf G. Bijelic, auf einen seiner Leistungsträger, verzichten musste.

Um 16:00 Uhr war Anpfiff und man sah ein Match auf Augenhöhe. Beide Seiten leisteten sich Fehler und so konnte sich keine Mannschaft entscheidend absetzen. Nach knapp 16 Minuten hatten die Gastgeber sich dann aber (beim Stand von 11:8) zumindest einen 3-Tore-Vorsprung erspielt. Anschließend trafen jedoch die Rothenburger P. Hartmann u. M. Knoll und so sahen sich die HBC-Trainer genötigt, ein Team-Timeout zu nehmen. Danach konnte durch die Nürnberger zwar ein Tor zum 12:10 verwandelt werden – jedoch schafften es hier erneut P. Hartmann und M. Knoll auf 12:12 auszugleichen.

Bis zum Pausenpfiff blieb es bei knappen Spielständen. Allerdings zeigte die Anzeigetafel zumindest einen knappen Vorsprung für die Tauberstädter an. So wurden beim Stand von 14:15 die Seiten gewechselt.

In Halbzeit zwei sahen die mitgereisten Rothenburger Fans weiterhin eine sehr gute Kampf- und Willensleistung der TSV-Jungs: In den ersten 4 Minuten nach Wiederanpfiff schaffte der HBC zwar noch den Ausgleich auf 16:16 bzw. 17:17. Danach ließen die Rothenburger aber nichts mehr anbrennen und hatten mehrfach eine 5-Tore-Führung und nach gut 39 Minuten, beim Stand von 20:26, sogar einmal mit 6 Toren die Nase vorne.

Im weiteren finalen Verlauf versuchte der Gegner, mit einer direkten Manndeckung, den erfolgreichsten Rothenburger Schützen (P. Hartmann) aus dem Spiel zu nehmen. Jedoch mit mäßigem Erfolg. So konnte ein verdienter 29:32 Auswärtssieg gefeiert werden. Dieser konnte nur in Kombination einer Vielzahl von wichtigen Komponenten erreicht werden: Ein gut aufgelegter Torhüter in Fom von H. Thiel, eine tolle Mannschaftsleistung, wichtige Tore aus dem Rückraum durch P. Hartmann (12) sowie durch den Außenspieler M. Knoll (6) und zu guter Letzt eine Siebenmeter-Trefferquote von 100 % durch T. Schuster (3 von 3).

Für den TSV 2000 waren im Einsatz: H. Thiel & L. Greiner-Schwed (beide Tor), A. Schroth (3), M. Müller (3), J. Bensing, J. Gussmann (1), M. Weinhardt (1), R. Kaufhold, P. Hartmann (12), T. Ehrlinger (1), M. Knoll (6), L. Pfänder (1), T. Schuster (4/3).