Nach zuletzt zwei Siegen in Folge wollen die Regionalligahandballer des TSV 2000 Rothenburg diese Serie am Samstagabend (19.30 Uhr, Mittelschule) beim TSV Roßtal fortsetzen. Beim Tabellenletzten wollen die Tauberstädter einen weiteren Schritt weg von den Abstiegsrängen machen.
Die nicht unbedingt zu erwartenden Siege in Coburg und gegen Regensburg haben für eine deutliche Entspannung der Tabellensituation gesorgt. Mittlerweile beträgt der Abstand zum ersten Abstiegsplatz vier Punkte, um das Abstiegsgespenst weiter zu vertreiben, wäre ein Sieg beim Schlusslicht wichtig. Dass sich die vom ehemaligen Rothenburger Trainer Carsten Peine trainierten Roßtaler noch nicht aufgegeben haben, zeigt deren Überraschungserfolg am vergangenen Wochenende, als beim Tabellendritten HT München ein 34:33-Auswärtscoup gelang. Auch im Hinspiel, das Rothenburg mit 33:26 gewinnen konnte, hielt Roßtal bis zur Schlussviertelstunde die Partie offen, erst in der Schlussphase konnten sich die Tauberstädter noch deutlich absetzen. Mit Linksaußen Dominik Schmidt (96 Tore) und Rückraumspieler Marco Ehrmann (95) hat Roßtal zwei Spieler in den Top-Ten der Regionalligatorschützen, denen die Rothenburger Defensive besondere Beachtung schenken dürfte. Der Rothenburger Trainer Christian Weigl wird beim Personal auf nahezu dieselbe Besetzung wie beim Spiel gegen Regensburg zurückgreifen: Der A-Jugendliche Felix Wack wird wieder aufrücken, der Rest bleibt unverändert. Bis auf die Partie am kommenden Wochenende, wenn HT München in Rothenburg erwartet wird, spielen die Tauberstädter in den letzten fünf Partien der Saison ausnahmslos gegen Mannschaften, die ebenfalls noch um den Klassenerhalt kämpfen. Gelingen noch mindestens zwei Siege, dann sollte der Abstieg in die Oberliga vermieden werden können. Am besten holen die Weigl-Schützlinge gleich am Samstag die nächsten beiden Punkte.
Voraussichtliche Aufstellung: Amann, Kiss (Tor); Schemm, Gluhak, P. Schneider, T. Ehrlinger, Schmidt, Schweizer, A. Ehrlinger, Orf, Wack, Jasarevic, Stojanov, Cl. Keller, Altwish, Ilicin