Gegen Allach die Serie ausbauen

Am Samstagabend (19.30 Uhr, Mehrzweckhalle) empfangen die Regionalligahandballer des TSV 2000 Rothenburg den TSV München-Allach zum nächsten Heimspiel. Gegen die „Allacher Alligators“ wollen die Tauberstädter ihre Serie auf drei Siege in Folge ausbauen und in der Tabelle an den Münchner Vorstädtern vorbeiziehen.

4:2 Punkte, Tabellenplatz sieben – die Zwischenbilanz der Mannschaft von Trainer Valentin Akushka liest sich schon mal nicht schlecht. Nach der einkalkulierten Niederlage beim letztjährigen Vizemeister HaSpo Bayreuth sind die Rothenburger mit den Siegen gegen die DJK Waldbüttelbrunn und beim TSV Ismaning auf die Siegerstraße eingebogen. Damit liegen sie punktgleich hinter den Gegnern aus dem Münchener Nordwesten, die nur die etwas bessere Tordifferenz vorweisen können. Allach konnte in Anzing und in Waldbüttelbrunn gewinnen und musste sich im Heimspiel gegen den VfL Günzburg knapp geschlagen geben. Der TSV Allach ist seit vielen Jahren für seine hervorragende Jugendarbeit bekannt, seit der Saison 2022/2023 spielt die Mannschaft von Trainer Dominik Hofmann in der Bayern- bzw. Regionalliga. Die Tauberstädter, bei denen Torhüter Andreas Amann wieder genesen ist, werden mit komplettem Kader antreten können und Trainer Akushka sieht seine Jungs gut vorbereitet: „Wir haben unter der Woche gut trainiert und die Dinge, die mir in den letzten Spielen nicht so gut gefallen haben, aufgearbeitet. Mit einem weiteren Sieg wollen wir uns für die gute Trainingsarbeit belohnen“ so der Rothenburger Übungsleiter vor der Partie. Gelingt der Sieg, würde Rothenburg den guten Saisonstart perfekt machen und in der Tabelle am TSV Allach vorbeiziehen.

Voraussichtliche Aufstellung: Kiss, Amann (Tor); Schemm, Pfänder, Laugner, Gluhak, Schneider, Schweizer, Orf, Jasarevic, Stojanov, Krauter, Wack, Becejac, Altwish, Ilicin