Mal wieder auswärts punkten

Am Samstagabend (19.30 Uhr, Rebayhalle) gastieren die Regionalligahandballer des TSV 2000 Rothenburg beim schwäbischen Traditionsverein VfL Günzburg. Um nach der Heimpleite gegen Anzing nicht noch weiter in den Tabellenkeller zu rutschen wäre ein Erfolg in der Fremde für die Tauberstädter Gold wert.

Erst einen Auswärtserfolg konnten die Rothenburger in dieser Regionalligasaison verbuchen: Bei der Premiere von Trainer Christian Weigl gelang dies in Waldbüttelbrunn. Ein weiteres Pünktchen konnte beim Unentschieden in Allach ergattert werden, ansonsten gab es auswärts nichts zu holen. Deshalb und auch weil man in der Vergangenheit aus Günzburg regelmäßig mit leeren Händen zurückkehren musste, ist die Favoritenrolle am Samstag klar verteilt. Der gastgebende VfL belegt aktuell den fünften Tabellenplatz und ließ am letzten Wochenende aufhorchen, als beim Spitzenteam HT München ein 31:31-Unentschieden erreicht wurde. Die Mannschaft des Trainer-Duos Stephan Hofmeister und Sandro Jooß hat den Umbruch, der aufgrund einiger Abgänge nach der letzten Saison erforderlich war, gut bewältigt und ist aktuell seit fünf Spielen ungeschlagen. Im Hinspiel lag Rothenburg 45 Minuten lang mit klaren Zwischenständen auf Kurs Heimsieg, in der Schlussviertelstunde wurde dieser aber verlassen und die Partie ging denkbar unglücklich mit 31:32 verloren. Die Tauberstädter brennen also auf Revanche, bei der die an Knieverletzungen laborierenden Sándor Bohács und Gabriel Gluhak sowie Mika Schneider nicht dabei sein werden. Alle anderen Spieler stehen Trainer Weigl zur Verfügung.

Voraussichtliche Aufstellung: Amann, Kiss (Tor); Schemm, P. Schneider, T. Ehrlinger, Schmidt, Schweizer, A. Ehrlinger, Orf, Jasarevic, Stojanov, Keller, Altwish, Ilicin