D-Jugend Handballer gewinnen Auswärtsspiel gegen die JSG Fürther Land
ROTHENBURG – Nachdem die Mannschaft der männlichen D-Jugend der TSV Handballer die Vorrunde in der Bezirksoberliga ungeschlagen als Tabellenerster beendet hatte, startete sie mit einem 24:18 Sieg bei der JSG Fürther Land in die Hauptrunde, die jeweils mit Hin- und Rückspiel ausgetragen wird.
Dass der letztendlich klare Sieg jedoch ein hartes Stück Arbeit war, hatten sich die Jungs von Trainer Jürgen Brehm aufgrund einer schwachen ersten Halbzeit allerdings selbst zuzuschreiben. Die TSVler wirkten zu Beginn der Partie nervös und unkonzentriert und leisteten sich einige überflüssige Ballverluste aufgrund technischer Fehler. Da auch in der Abwehr die nötige Konsequenz fehlte, lag man fast die gesamte erste Hälfte in Rückstand. Mick De Angelis sorgte mit drei Treffern in Folge dafür, dass der Rückstand beim 4:3 für Fürth nur ein Tor betrug. Erst als Fürther Land in der 17. Minute mit 10:8 in Führung lag, besannen sich die Rothenburger auf ihre spielerischen Qualitäten. Max Wack, Felix Kersten und Mick De Angelis, der danach wegen einer Fußverletzung nicht weiterspielen konnte, drehten die Partie noch vor der Halbzeit zur 11:10 Pausenführung für den TSV.
Nachdem die Spieler wieder aus der Kabine gekommen waren, sahen die Zuschauer eine andere Rothenburger Mannschaft. Dank einer aggressiven Abwehrarbeit und eines stark haltenden Paul Küstner im Tor, verzeichneten die Rothenburger viele Ballgewinne und kamen immer öfter über die zweite Welle zum Abschluss. Insbesondere die Außenspieler Finn Brehm und Tim Geyer zeichneten sich in dieser Phase durch einige sehenswerte Treffer aus. Auch aus dem Spiel heraus wurde nun nahezu fehlerfrei agiert. Mittelmann Max Wack verteilte die Bälle und setzte die Rückraumspieler Felix Kersten und Piet Wagner, sowie Kreisläufer Josch Krüger geschickt in Szene, die mit ihren platzierten Würfen dem Fürther Torhüter keine Chance ließen. So gelang es dem TSV im zweiten Abschnitt relativ früh, das Spiel zu entscheiden. Über Spielstände von 14:11 und 18:12 kam man zu einem dann doch noch ungefährdeten 24:18 Erfolg. Wenn es den jungen TSVlern künftig gelingt, die Leistung der 2. Halbzeit über 40 Minuten abzurufen, kann man durchaus selbstbewusst die kommenden Aufgaben angehen.
Das nächste Spiel in der Bezirksoberliga bestreiten die Rothenburger am 12. Januar in der Mehrzweckhalle gegen die SG Kernfranken, bevor es am Wochenende 18./19. Januar zur Finalrunde der Mini-WM nach München geht.
Gegen Fürther Land waren im Einsatz:
Paul Küstner (Tor), Ben Schubart, Mick De Angelis (4/2), Mick Meyer, Finn Brehm (3), Felix Kersten (5/1), Piet Wagner (5/1), Valentin Grups, Josch Krüger (5/2), Leo Präger, Tim Geyer (3), Max Wack (2).