Am Samstagabend (19.30 Uhr, Mehrzweckhalle) empfangen die Regionalligahandballer des TSV 2000 Rothenburg den TSV Allach zum nächsten Heimspiel. Gegen Allach wollen die Tauberstädter nach zuletzt zwei Niederlagen wieder erfolgreich sein. Die aktuell starke Form der Gäste macht dies nicht einfacher.
Mit zwei Niederlagen sind die Tauberstädter in die Rückrunde der Regionalliga gestartet, die Gäste aus der Landeshauptstadt haben es genau umgekehrt gemacht, nach Siegen in Roßtal und gegen HT München haben sie in der Rückrunde noch eine weiße Weste. Vor allem der Sieg gegen das Spitzenteam von HT München ist ein Ausrufezeichen und zeigt die aktuelle Stärke der Allacher, bei denen Rückraumspieler Luca Hasekamp mit 73 Treffern als bester Torschütze heraussticht. Aber auch auf Vincent Auer und Vitus Baumgartner , die in der internen Torjägerliste folgen, wird die Rothenburger Deckung um Abwehrchef Dennis Orf ein besonderes Augenmerk legen müssen. Mit einer sehr starken Jugendarbeit, die immer wieder für Nachwuchs im Männerteam sorgt, haben sich die Allacher in den vergangenen Jahren in der Regionalliga etabliert. Aktuell liegen sie mit ausgeglichenem Punktekonto auf dem siebten Rang. Im Hinspiel erreichten die Tauberstädter in Allach ein 34:34-Unentschieden, was letztlich Anton Ehrlinger mit dem Ausgleichstreffer in der Schlussminute sicherte. Auf ihn muss der Rothenburger Trainer Christian Weigl am Samstag verzichten, aus beruflichen Gründen steht Ehrlinger nicht zur Verfügung. Ebenfalls nicht einsatzfähig sind Sándor Bohács und Maxi Schmidt. Alle anderen Spieler stehen Trainer Weigl zur Verfügung und haben sich in der vergangenen Trainingswoche auf die Partie gegen Allach vorbereitet. Auch ohne ihren Haupttorschützen sollten die Tauberstädter alles daran setzen, die nächsten Punkte zu sammeln, werden in den nächsten Partien, wenn es gegen die Spitzenmannschaften aus Erlangen-Bruck und Bayreuth geht, die Trauben erwartungsgemäß sehr hoch hängen.
Voraussichtliche Aufstellung: Amann, Kiss (Tor); Schemm, Gluhak, P. Schneider, T. Ehrlinger, Schweizer, Orf, M. Schneider, Jasarevic, Stojanov, Keller, Altwish, Ilicin