Mit einem guten Anfangsspiel startete die weibliche B-Jugend in die Partie und führte nach 8
Minuten mit 5:3. Die Heimmannschaft glich erst nach über 20 Spielminuten zum 8:8 aus.
Mit einem Rückstand von 10:8 ging es in die Halbzeitpause.
Motiviert gingen die TSV-Mädels in die zweite Halbzeit und hielten den Abstand von zwei Toren
bis zur 35. Spielminute (13:11). Aber es zeigte sich bald das gleiche Bild wie am Ende der ersten
Halbzeit: Zu wenig Durschlagskraft im Angriffsspiel, etliche sehr gut herausgespielte Torchancen
vergeben und insgesamt wurden nur drei von 9 Siebenmetern verwandelt.
Eine starke Alicia Riebl im Tor und die insgesamt aktiv und präsent agierende 6:0 Abwehr ließen
trotz der ärgerlichen Abschlussschwäche nicht mehr als 22 Gegentore zu.
Fazit: Eine Schwächephase am Schluss gepaart mit nachlassender Entschlossenheit im Angriff
waren am Ende eine zu große Hürde gegen teils deutlich ältere Gegnerinnen.
Im Vergleich zum Testspiel gegen den Oberligisten TG Höchberg waren aber große Fortschritte zu
erkennen, die Mut auf eine spannende und erfolgreiche Saison machen.
Es spielten: Riebl (TW), Dänzer (4), Fischer, Prais, Kellermann (3), Geissendörfer (2), Wagner (4),
Bohmann, Ridinger, Krüger.