Heimspielfinale in der Mehrzweckhalle

Am Samstagabend erwarten die Landesligahandballer des TSV 2000 Rothenburg um 19.30 Uhr zum letzten Heimspiel der Saison die Mannschaft des TV Erlangen-Bruck II in der heimischen Mehrzweckhalle. Gegen die Bayernligareserve aus dem Erlanger Vorort wollen die Tauberstädter den Vorsprung zum HC Erlangen III, der nur einen Punkt beträgt, wahren um im letzten Spiel der Saison, am kommenden Samstag in Bayreuth, den Wiederaufstieg in die Bayernliga perfekt zu machen.

Die Vorzeichen könnten für die Schützlinge von Trainer Bernd Becker nicht besser sein. Die überragende Heimstärke im Rücken und alle Spieler fit an Bord geht es für die Rothenburger ins letzte Heimspiel der Saison 2021/2022. Nach dem Dämpfer bei der HSG Fichtelgebirge haben die Tauberstädter in den letzten Wochen schnell wieder in die Spur gefunden und haben nun alle Trümpfe in der Hand. Bei zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen ist an der Rückkehr in das bayerische Handballoberhaus nicht mehr zu rütteln. Mit dem TV Erlangen-Bruck II stellt sich am Samstagabend eine Mannschaft in Rothenburg vor, deren Saisonverlauf von Aufs und Abs geprägt ist. Acht Siege, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen lautet die Zwischenbilanz der von Klaus Watzinger trainierten Erlanger Bayernligareserve. Eine der Niederlagen resultiert aus dem Hinspiel, das die Rothenburger mit 36:31 gewinnen konnten. Erfolgreichster Torschütze war bislang Jendrik Großhauser, der mit 73 Toren den siebten Platz in der Torschützenliste belegt, seine Mannschaftskollegen folgen mit weitem Abstand. Die Favoritenrolle ist also ziemlich klar auf der Seite der Gastgeber zu sehen, die aber gut beraten sein werden, den Gegner nicht zu unterschätzen, wollen sie am kommenden Samstag als Tabellenführer zum Saisonfinale nach Bayreuth reisen.