In Lohr die Serie ausbauen

Am Samstagabend (19.30 Uhr, Spessarttorhalle) treten die Regionalligahandballer des TSV 2000 Rothenburg beim TSV Lohr an. Die Tauberstädter wollen in Lohr ihre aktuelle Serie von fünf ungeschlagenen Spielen (4 Siege, 1 Unentschieden) ausbauen und den Hinspielsieg wiederholen.

In der Schlussphase der aktuellen Regionalligasaison kann die Mannschaft von Trainer Christian Weigl einen echten Lauf vorweisen: Die letzte Niederlage liegt mittlerweile mehr als zwei Monate zurück, was zum vorzeitigen Klassenerhalt geführt hat. Nicht auszudenken, wie die Tabellensituation aussehen könnte, hätten die Rothenburger einige vermeidbare Punktverluste vermeiden können. Der Tabellenelfte TSV Lohr, der vom früheren Rothenburger Trainer Bernd Becker trainiert wird, musste drei Wochen länger warten, bis der Klassenerhalt feststand. Zwischenzeitlich kann aber auch am Main für die neue Regionalligasaison geplant werden. Die Tauberstädter werden in Lohr mit fast dem gleichen Kader wie vor Wochenfrist gegen die DJK Waldbüttelbrunn auflaufen. Lediglich Gabriel Gluhak wird durch Mika Schneider ersetzt werden und da Trainer Weigl privat verhindert ist, wird Volker Ehrlinger wieder auf die Trainerbank rücken. Eine Kombination mit Co-Trainer Marcell Könnicke, die schon im Hinspiel funktionierte und zum, wenn auch knappen, 33:32-Sieg führte. Für das Spiel in Lohr besteht wieder Mitfahrgelegenheit im Mannschaftsbus. Abfahrt am Rothenburger Bahnhof wird um 16.30 Uhr sein, um Anmeldung per Mail unter abteilungsleiter@haro2000 wird gebeten.