Serie gerissen

Mit 27:25 (10:11) verloren die Regionalligahandballer des TSV 2000 Rothenburg beim TSV Lohr am Main. Nach torarmer erster Halbzeit lagen die Tauberstädter kurz nach der Pause deutlich in Führung, konnten diese aber nicht bis zum Spielende halten. Damit ist die Serie aus fünf Spielen ohne Niederlage im vorletzten Saisonspiel gerissen.

Ohne Trainer Christian Weigl, der privat verhindert war, kamen die Rothenburger nur schwer in die Partie und die Hausherren führten nach fünf Spielminuten mit 3:1. Srdjan Ilicin und Anton Ehrlinger gelang zwar der Ausgleich zum 3:3, in Führung konnten die Tauberstädter aber zunächst noch nicht gehen. In der Folgezeit entwickelte sich eine Partie auf schwachem Regionalliganiveau. Insbesondere im Angriff zeigten beide Mannschaften Abschlussschwächen, was die Torhüter Arnold Kiss (Rothenburg) und Tamas Szabo (Lohr) zu einigen guten Paraden nutzen konnten. Zur Mitte der ersten Spielhälfte lag Lohr mit 7:4 in Front, sieben Minuten später hatten die Gäste durch Tore von Niko Stojanov, Nedim Jasarevic und Torhüter Arnold Kiss, der ins leere Lohrer Tor traf, wieder ausgeglichen. In dieser Phase ereignete sich auch der erste Aufreger der Partie als Phillip Schemm vom Lohrer Maximilian Schmitt bei einem Tempogegenstoß umgerissen wurde und die Unparteiischen beide mit einer Zweiminutenstrafe vom Feld schickten. Vier Minuten vor der Halbzeitpause gelang Nedim Jasarevic, mit neun Toren bester Torschütze des Abends, beim 8:9 die erste Führung der Gäste. Den Pausenstand zum 10:11 für Rothenburg erzielte dann Clemens Keller.

Die ersten Spielminuten der zweiten Hälfte gehörten dann eindeutig den Gästen von der Tauber, die in den ersten drei Minuten drei Tore zum 10:14 erzielten, Torschützen waren Anton Ehrlinger, Patrick Schneider und Clemens Keller. Lohrs Trainer Bernd Becker nahm darauf eine Auszeit, den Lauf der Gäste konnte er aber auch damit nicht brechen, wodurch auch in der 40. Spielminute die Tauberstädter beim Stand von 14:17 deutlich in Führung lagen. Dann aber kam der Bruch ins Spiel der Gäste, die vier Minuten kein Tor erzielen konnten und da Lohr in der gleichen Zeit vier Mal erfolgreich war, stand es 18:17 für die Gastgeber. Der zweite Aufreger der Partie ereignete sich ebenfalls in dieser Phase, als die Unparteiischen Niko Stojanov nach einem Foul an Maximilian Schmitt mit der roten Karte vom Feld schickten (43. Minute). Rothenburg konnte in der Folgezeit die Lohrer Führungen, teilweise mit zwei Toren, immer wieder ausgleichen, die Führung wollte aber nicht gelingen. Für den letztmaligen Gleichstand sorgte Nedim Jasarevic drei Minuten vor Spielende zum 25:25, in den letzten Minuten traf Lohr noch zweimal zum Endstand von 27:25.

Dass die Serie in Lohr gerissen ist, ist für die Tauberstädter ärgerlich, nachdem der Klassenerhalt bereits sicher ist, aber letztlich unerheblich. Unter dem Strich haben sich die Rothenburger nicht für ihre gute Abwehrarbeit belohnt, da sie im Angriff zu viele Chancen vergeben haben. Positiv zu erwähnen ist das Premierentor des A-Jugendlichen Felix Wack, der seinen ersten Treffer in der Männer-Regionalliga erzielen konnte. Am nächsten Wochenende steht das Saisonfinale beim Absteiger HSG Lauf/Heroldsberg auf dem Programm, bevor sich die Rothenburger in die Sommerpause verabschieden.

Rothenburg: Kiss (1.-50., 1 Tor), Amann (50.-60.), (Tor); Schemm, Wack (1), P. Schneider (2), T. Ehrlinger, Schmidt, Schweizer, A. Ehrlinger (4), Orf, Jasarevic (9/5), Stojanov (2), Keller (3), Altwish (1), Ilicin (2/1), M. Schneider

Lohr: Szabo, Scheiner, Gowor (Tor); Schmitt (2), Mill (1), Diehl (5), Sicheneder (1), Schwiederik (1), Röder (2/2), Popovic (4), Becejac (5), Walaszczyk (4), Gerr, Zehnter (1), Bernard (1)

Spielverlauf: 3:1, 7:4, 7:7, 8:9, 10:11 (HZ); 10:14, 14:17, 18:17, 20:18, 23:21, 25:25, 27:25

Siebenmeter: Rothenburg 7 (Jasarevic trifft 5; Ilicin trifft und verwirft je 1)
Lohr 2 (Röder trifft beide)

Zeitstrafen: Rothenburg 3 (Schemm, Orf und Altwish je 1; Disqualifikation Stojanov)
Lohr 8 (Gerr 2; Schmitt, Diehl, Schwiederik, Popovic, Becejac,und Zehnter je 1)

Schiedsrichter: Wolfgang Balzer und Heiko Scheiner (TV Gefrees)

Zuschauer: 250